Der Start am Prislop-Pass

Alle Teilnehmer sind gut nach Rumänien gekommen. Die Verbindungsetappe von Österreich nach Rumänien wurde aufgrund der Länge von rund 730 Kilometern in zwei Etappen gefahren. Nach dem Showstart in Halbturn erreichten die Teams ca. gegen 22 Uhr die rumänische Grenze und übernachteten hier. Früh am Morgen der Aufbruch in den zweiten Teil. Startort in Rumänien: der Prislop-Pass auf 1400 Meter Seehöhe.
Das Wetter ist traumhaft, eine beeindruckende Bergkulisse, rundherum noch von vereinzelten Schneefelder bedeckt, strahlender Sonnenschein bei 27 Grad.
Der Prislop-Pass liegt im Norden Rumäniens, fast an der ukrainischen Grenze.
Auch bei der 10. SuperKarpata Trophy ist das schlechte Wetter wieder Programm.
Doch zum Start meinte es der Wettergott doch nicht wieder gut mit der SuperKarpata Trophy. Dunkle Wolken begannen binnen Minuten die Berge einzuhüllen. Die Temperatur rauschte innerhalb von wenigen Minuten auf unter 15 Grad. Sturmwind und ein kräftiger Regenschauer legten zuerst das RedBull-Zelt flach und knickten danach den RedBull-Bogen in der Start-Zone.
Mittlerweile sind aber alle Teams im Korridor 1 unterwegs.
Die bekannten Ausfälle (auch nicht Michi Waldl’s Defender) blieben gänzlich aus. Einzig einer der heißesten Sieg-Anwärter das Team Red Ants Maroda aus der Schweiz ist von einem Getriebeproblem am 3. Fahrzeug, einem Pinzgauer geplagt. Auf den letzten 50 Kilometer sprangen die Gänge raus und schlußendlich ließ sich das Gefährt nur mehr in einem Gang fortbewegen. Gerade noch haben es RedAnts Maroda hier auf den Prislop-Pass geschafft, aber das Getriebe ist hinüber.
Aber Ersatz ist schon da. Glücklicherweise hat das Team kfz-windisch.at ein Getriebe in Reserve und stellt es sofort, noch vor der Startlinie, vor der Einfahrt in den Korridor den Schweizern zur Verfügung. In einer dreiviertel Stunde tauschen die Schweizer das Getriebe am Pinzgauer und starten in den Korridor.
Mit dem Verlust des Schönwetters ist auch das schnelle 3G-Internet hier verloren gegangen. Das Reporter-Team lebt mit 2 bis 5 Kilobyte/Sekunde. Wir hoffen auf das Beste und reichen die Bilder zu den News sobald wie möglich nach.